Aktuelles

Veranstaltungen und Termine

Sonntag, 16.04.2023, 15 - 18 Uhr
Kurs: Absichtloses Malen
Nähere Informationen dazu gibt es hier: 
Absichtsloses Malen.pdf

Sonntag, 02.04.2023, 15 - 18 Uhr
Kurs: Absichtloses Malen
Nähere Informationen dazu gibt es hier: 
Absichtsloses Malen.pdf

Sonntag, 26.03.2023, 15 - 18 Uhr
Kurs: Absichtloses Malen
Nähere Informationen dazu gibt es hier: 
Absichtsloses Malen.pdf

Dienstag, 14. März 2023 19 - 21 Uhr
Tanzen in den Feierabend
Achtung aus dem Weg, ich muss tanzen!
Nach diesem Motto legt Conny am Dienstag in der Blauen Manege auf und ihr könnt energisch in den Feierabend tanzen!
Bringt euch selbst euer Lieblings-Tanz-Getränk mit und tanzt das Manegenparkett warm!
Viel Spaß!

Sonntag, 12.03.2023, 15 - 18 Uhr
Kurs: Absichtloses Malen
Nähere Informationen dazu gibt es hier: 
Absichtsloses Malen.pdf

Sonntag, 19.02.2023, 15 - 18 Uhr
Kurs: Absichtloses Malen
Nähere Informationen dazu gibt es hier: 
Absichtsloses Malen.pdf

Samstag, 18. Februar 2023, 19.30 - 24 Uhr
Gender Blender – Queer Open Stage
Gender Blender ist ein Abend von Queers für Queers an dem alle dazu eingeladen sind sich die Bühne zu nehmen: Ganz nach dem Motto DIY!
Du hast Lust zu performen, mitzumachen, eine Idee oder Anmerkung?
Schreib an genderblender(at)riseup.net
Gender Blender is a night for queers where everyone is invited to take the stage: In the spirit of DIY
You want to perform, get involved, have any ideas or suggestions or remarks?
Please write to genderblender(at)riseup.net
18 Uhr: eingrooven und aufhübschen/getting in the mood and dressing up  
19 Uhr: Einlass / Admission
19.30 Uhr: Start
Die Blaue Manege und die Bühne sind barrierefrei.
The Blaue Manege and the stage are accessible.
Das Plakat kann hier heruntergeladen werden:
Gender Blender.pdf

Samstag, 18.02.2023, 11.00 Uhr
BlauHaus-Plenum,  Blaue Manege

Dienstag, 14. Februar 2023, 17.00 Uhr
Abschlusspräsentation von Studierenden - Quartiersbefragung
In Kooperation mit Jetzt ° Hier Quartiersentwicklung in der Überseestadt hat der Studiengang Soziale Arbeit im Bereich Soziale Arbeit im Sozialen Raum geforscht.
Mit der Methode der Haustür-Befragung sind ca. 35 Studierende der HSB in den direkten Austausch mit der Nachbarschaft und ca. 550 Haustüren getreten.
Sie haben in Erfahrung gebracht, ob die Bewohner:innen sich in der Überseestadt wohlfühlen, ob es Probleme gibt und wenn ja, welche. Was würden sie gerne verbessern und wie geht es ihnen im Quartier.
Die Ergebnisse dieser Erhebung werden in den Empfehlungen zur Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur im Quartier, die wir für den Bremer Senat erarbeiten, berücksichtigt.
Wir möchten Sie gerne für die Vorstellung der Ergebnisse, anschließende Fragen und Gespräche einladen.
Weitere Infos:
Jetzt ° Hier // Kultur Vor Ort e.V.
Quartiersentwicklung Überseestadt
00 49 1575 300 5814
weber@kultur-vor-ort.com

Montag, 13. Februar 2023, 17.00 - 19.00 Uhr
Tango Inclusivo – Tango-Workshop für alle
Zum dritten Mal findet in der Blauen Manege der Workshop Tango Inclusivo statt.
Du brauchst keine Vorkenntnisse, Lust auf Tanzen und Bewegen zur Musik reicht vollkommen aus.
Jens und Doro leiten uns an und zeigen uns, wie wir gemeinsam Tango tanzen können.
Der Teilnahmebeitrag ist auf Spendenbasis (jede:r gibt, was er/sie kann)
Infos und Anmeldung: kultur@blauekarawane.de
Das Plakat kann hier heruntergelden werden:
Tango inclusivo.pdf

Samstag, 04.02.2023, 11.00 Uhr
BlauHaus-Plenum,  Blaue Manege

Mittwoch, 01. Februar 2023,  18 Uhr
Theaterprojekt – Auf die Mischung kommt es an
Wir starten mit dem Theaterprojekt Auf die Mischung kommt es an!!!
Es wird ein Theaterstück im, mit und für den Stadtteil geben!
Wenn du mitwirken möchtest: Komm am 01. Februar in die Blaue Manege.
Wir werden in Gruppen zu verschiedenen Bereichen planen, Ideen spinnen, experimentieren und Pläne schmieden.
Schauspiel, Kostüme nähen, Requisiten bauen, Reise planen, Technik unterstützen, die Veranstaltung unterstützen, Werbung machen:
Da ist für alle was dabei!
Infos:
kultur@blauekarawane.de
0421 380 17 90

Samstag, 21.01.2023, 11.00 Uhr
BlauHaus-Plenum,  Blaue Manege

Samstag, 07.01.2023, 11.00 Uhr
BlauHaus-Plenum,  Blaue Manege

Sonntag, 18.12.2022, 17.00 Uhr
Konzert: Neilon a capella
Neilon. A cappella, nicht synthetisch, aber knallig und bunt. Neilon. Das sind eingängige aber anspruchsvolle Arrangements, filigrane Harmoniecluster, intime Klangflächen. Neilon macht Stimmung. Zwischen Pop und Jazz, mit elf Stimmen und Loopstation.
Beim deutschen Chorfest 2022 gewann das Ensemble den ersten Preis in der Kategorie Vocal Bands.
Einlass: 16.30 UIhr Blaue Manege
Eintritt frei – Spenden erwünscht

Sonntag, 18.12.2022, 11.00 - 14.00 Uhr
Workshop: Neil on a capella
BeatBoxing/CircleSinging/ACapella
In diesem Workshop erlernt ihr in kürzester Zeit die grundlegenden Techniken von Beatbox & Body Percussion und performt Circle Songs.
Der Workshop findet statt mit Neilons Beatboxer Christian Herrmann und wird  vom gesamten Ensemble. Er ist für jedes Alter geeignet und werden an die Vorerfahrungen der Teilnehmenden angepasst.
Freut Euch auf gemeinsames Musikmachen und das Erleben von Harmonien und Rhythmus ohne jegliche Hilfsmittel!
Teilnahmebeitrag: 5 – 30 € nach Selbsteinschätzung
Anmeldung bitte unter kultur@blauekarawane.de
oder 0421 380 17 90
Das Plakat kann hier heruntergeladen werden:
Plakat Neil on a capella.pdf

Samstag, 17.12.2022, 11.00 Uhr
BlauHaus-Plenum,  Blaue Manege

Freitag, 16.12.2022, 19.00 Uhr 
Fällt leider aus!

Konzert: Jan Christoph & Claudia Delarosa:
Chansons d’amour
Blaue Manege
Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt frei – Spenden erwünscht
Der Jazzmusiker, Sänger und Pianist Jan Christoph und die Jazzsängerin Claudia Delarosa widmen sich an ihrem nächsten Konzertabend mit dem Titel „Chansons d’amour“ in der Blauen Manege einer Melange aus Jazzstandards und Chansons, in dem erstmals auch eigene Kompositionen vorgestellt werden. Mit Titeln von Charles Trenet bis hin zu George Gershwin erwartet das Publikum an diesem Konzertabend eine facettenreiche musikalische Reise durch die Welt der Liebe.
Das Plakat kann hier heruntergeladen werden:
Plakat Chansons d’amour.pdf

MIttwoch, 14.12.2022, 20.00 Uhr
Theatre Konfus spielt "Warten auf den Bus"
Theatre Konfus, die Theatergruppe der Blauen Karawane, spielt ihre Stückentwicklung Warten auf den Bus.
Hierbei dreht sich alles um den einen Moment, den wir alle kennen. Manchmal ist er angenehm und beschert uns einen Moment Ruhe, manchmal schürt er unsere Ungeduld. Das warten hat bei Warten auf den Bus nicht für alle ein Ende. Warten Sie mit, steigen Sie ein oder auch nicht.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Einlass 19.30 Uhr
Das Plakat kann hier heruntergeladen werden:
Plakat Theatre Konfus.pdf

Sonntag, 11.12.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
Absichtsloses Malen, Kontakt, Bewegung und inneren Räumen durch Farbe Ausdruck geben.
Anmeldung: 0174-2974516
Der Flyer kann hier herunterhgeladen werden:​
Absichtsloses Malen.pdf

Samstag, 03.12.2022, 11.00 Uhr
BlauHaus-Plenum,  Blaue Manege

Donnerstag, 01.12.2022, 09.00 - 17.00 Uhr,
Freitag, 02.12.2022, 09.00 - 16.00 Uhr

Fachtag Psychiatrie
Thema: „Zukünftige psychiatrische Versorgung in Bremen: Transformation von stationär zu ambulant auf der Basis regionaler Budgets“
Unter Corona-Abstandsbedingungen mit bis zu 100 Tagungsteilnehmer*innen
BLG-Forum
Am Speicher XI
28217 Bremen
Anmeldung: Blaue Karawane
Flyer zum Fachtag kann hier heruntergeladen werden:
Flyer 3. Fachtag Psychiatrie.pdf

Freitag, 18.11.2022, 19 Uhr
Konzert Big Band der Musikschule Bremen
Leitung: Eckard Petri, Einlass ab 18.30 Uhr
Blaue Manege
Eintritt frei – Spenden erwünscht
Die „Big Band" der Musikschule Bremen gibt es seit über 11 Jahren. In ihr spielen bei idealer Besetzung 16 Musikerinnen und Musiker zusammen in generationsübergreifender Zusammensetzung.
Unter der Leitung von Eckhard Petri hat die Big Band mittlerweile ein ansehnliches Repertoire aus Jazz, Rock und Latin erarbeitet.
Das Plakat kann hier heruntergeladen werden:
Plakat Big Band.pdf

Sonntag, 13.11.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
Absichtsloses Malen, Kontakt, Bewegung und inneren Räumen durch Farbe Ausdruck geben.
Anmeldung: 0174-2974516
Der Flyer kann hier herunterhgeladen werden:​
Absichtsloses Malen.pdf

Sonntag, 06.11.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
Absichtsloses Malen, Kontakt, Bewegung und inneren Räumen durch Farbe Ausdruck geben.
Anmeldung: 0174-2974516
Der Flyer kann hier herunterhgeladen werden:
Absichtsloses Malen.pdf

Samstag, 05.11.2022, 11.00 Uhr
BlauHaus-Plenum,  Blaue Manege

Freitag - Sonntag, 28/29/30.10.2022,
18.00 - 19.30 Uhr

Workshop BewegungsARTen
Blaue Manege
Fragen und Anmeldung unter dieser e-Mail Adresse:
bewegungsarten@studi.hks-ottersberg.de 
Der Flyer kann hier herunterhgeladen werden:
BewegungsArten_Flyer.pdf

Mittwoch, 26.10.2022, 18.00 - 19.30 Uhr
Workshop BewegungsARTen
Blaue Manege
Fragen und Anmeldung unter dieser e-Mail Adresse:
bewegungsarten@studi.hks-ottersberg.de 
Der Flyer kann hier herunterhgeladen werden:
BewegungsArten_Flyer.pdf

Freitag, 21.10.2022, 19.00 Uhr
Konzert der Gruppe Saba
Blaue Manege, Einlass ab 18.30 Uhr
Der Flyer kann hier herunterhgeladen werden:
Konzert Gruppe Saba.pdf

Mittwoch, 19.10.2022, 18.00 - 19.30 Uhr
Workshop BewegungsARTen
Blaue Manege
Fragen und Anmeldung unter dieser e-Mail Adresse:
bewegungsarten@studi.hks-ottersberg.de 
Der Flyer kann hier herunterhgeladen werden:
BewegungsArten_Flyer.pdf

Samstag, 15.10.2022, 11.00 Uhr
BlauHaus-Plenum,  Blaue Manege

Mittwoch, 12.10.2022, 18.00 - 19.30 Uhr
Workshop BewegungsARTen
Blaue Manege
Fragen und Anmeldung unter dieser e-Mail Adresse:
bewegungsarten@studi.hks-ottersberg.de 
Der Flyer kann hier herunterhgeladen werden:
BewegungsArten_Flyer.pdf

Montag, 10.10.2022, 17.30 - 19.30 Uhr
Tango Inklusivo - Milonga für alle
Workshop, Teilnahme auf Spendenbasis
Blaue Manege
Der Flyer kann hier herunterhgeladen werden:
Tango Inklusivo

Sonntag, 09.10.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
Absichtsloses Malen, Kontakt, Bewegung und inneren Räumen durch Farbe Ausdruck geben.
Anmeldung: 0174-2974516

Samstag, 01.10.2022, 11.00 Uhr
BlauHaus-Plenum,  Blaue Manege

Samstag, 17.09.2022, 11.00 Uhr
BlauHaus-Plenum,  Blaue Manege

Samstag, 03.09.2022, 11.00 Uhr
BlauHaus-Plenum,  Blaue Manege

Samstag, 20.08.2022, 16.00 Uhr
Zu Tisch!
50 Picknick-Tische für die Überseestadt
Kommodore-Johnsen-Boulevard
Picknick und Musik
ab 20:30 Uhr Outdoor Kino
Das Plakat kann hier heruntergeladen werden:
Plakat Zu Tisch!

Samstag, 20.08.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Samstag, 06.08.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Freitag, 22.07.2022, 19 Uhr/ Einlass 18:30 Uhr
Lilian Ate a Stone
Psychedelic-Post-Pop-DIngs// Soundcloud/ Band
Eintritt frei
Über Spenden freuen wir uns sehr
Das Plakat kann hier heruntergeladen werden:
Plakat_LilianAteAStone.pdf

Samstag, 16.07.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Samstag, 02.07.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Freitag, 24.06.2022, 15.00 Uhr
Einweihungsfeier des BlauHaus Projekts
Kommodore-Johnsen-Boulevard 11
Nähere Informationen dazu gibt es hier:
Einweihungsfeier des BlauHaus Projekts.pdf

Sonntag, 19.06.2022, 15 - 18 Uhr
Kurs: Absichtloses Malen
Nähere Informationen dazu gibt es hier: 
Absichtsloses Malen.pdf

Samstag, 18.06.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Samstag, 04.06.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Montag, 30.05.2022, 17 -19.30 Uhr
Tango inclusivo, Tango - Workshop
Es werden Grundlagen des Tangotanzens vermittelt
Blaue Manege

Samstag, 21.05.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Sonntag, 15.05.2022, 15 - 18 Uhr
Kurs: Absichtloses Malen
Nähere Informationen dazu gibt es hier: 
Absichtsloses Malen.pdf

Samstag, 07.05.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Donnerstag, 05.05.2022, 14.00 Uhr
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Bremen Marktplatz

Samstag, 30.04.2022, ab 15.00 Uhr
Inclusives Protest-Malen
Nähere Informationen dazu gibt es hier: 
https://inklusive-wg-bremen.de/jetzt-anmelden-inklusives-protest-malen-am-30-4-22/
Anmeldung unter:
https://forms.office.com/r/KMxN33KLCr

Sonntag, 24.04.2022, 15 - 18 Uhr
Kurs: Absichtloses Malen
Nähere Informationen dazu gibt es hier: 
Absichtsloses Malen.pdf

Freitag, 22.04.2022, 20.00 Uhr
Konzert: Fake Experience
Anmeldung erforerlich unter:
info@blauekarawane.de

Samstag, 16.04.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Sonntag, 03.04.2022, 11 - 17 Uhr
Trödelmarkt vor der Blauen Manege
Anmeldung unter: http://www.jetzthier.eu

Samstag, 02.04.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Sonntag, 27.03.2022, 15 - 18 Uhr
Kurs: Absichtloses Malen
Nähere Informationen dazu gibt es hier: 
Absichtsloses Malen.pdf

Samstag, 19.03.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Samstag, 05.03.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Sonntag, 20.02.2022, 15 - 18 Uhr
Kurs: Absichtloses Malen
Nähere Informationen dazu gibt es hier: 
Absichtsloses Malen.pdf

Samstag, 19.02.2022, 11.00 Uhr
Plenum online bei Jitsi
https://meet.jit.si/BlaueKarawane/

Samstag, 05.02.2022, 11.00 Uhr
Plenum online bei Jitsi
https://meet.jit.si/BlaueKarawane/

Sonntag, 23.01.2022, 15 - 18 Uhr
Kurs: Absichtloses Malen
Nähere Informationen dazu gibt es hier: 
Absichtsloses Malen.pdf

Samstag, 22.01.2022, 11.00 Uhr
Plenum,  Blaue Manege

Samstag, 08.01.2022, 11.00 Uhr
Plenum online bei Jitsi
https://meet.jit.si/BlaueKarawane/

Wochenprogramm

Montag:
Trommelgruppe: alle 2 Wochen, 18-19 Uhr
Termine:
12.09.2022,
26.09.2022,
10.10.2022,
24.09.2022,
07.11.2022,
21.11.2022,
05.12.2022,
19.12.2022

Arbeitskreis Neue Psychiatrie im Bremer Westen,
15.30 – 18.00 Uhr, bitte anmelden!

Dienstag
Keramikkurs offen, 15.30 Uhr

Garten-Gruppe, 18.00 Uhr

Singgruppe: alle 2 Wochen, 18-20 Uhr
Termine:
19.07.2022,
02.08.2022,
16.08.2022,
30.08.2022,
04.10.2022,
18.10.2022,
01.11.2022,
15.11.2022,
29.11.2022,
13.12.2022,

Mittwoch
Mittwochs-Gruppe: 16.30 Uhr
Informationen, Organisation und Absprachen für alle aktiven und interessierten Karawanenfreundinnen und -freunde.
Theatergruppe 18.00 – 20.00 Uhr in der Blauen Manege

Keramik-Kurs bei Karla Hüneke
Wöchentlich, 18 – 21 Uhr
nähere Informationen können hier runtergeladen werden:
Aushang-KeramikKurs_Karla.pdf

Donnerstag
Malgruppe 13.00 – 15.00 Uhr
Holzbildhauerei 15.30 - 17.30 Uhr
Musikgruppe 16.30 Uhr

Samstag
Blau-Haus-Plenum jeden 1. Und 3. Samstag im Monat
11.00 - 14.00 Uhr
(gemeinsames Planen, Organisieren und Entscheiden, Kochen, Essen und Klönen)

Sozialraumorientierung / Strukturgruppe - nach Vereinbarung

Dokumente