2023
Mittwoch, 01. Februar 2023, 18 Uhr
Theaterprojekt – Auf die Mischung kommt es an
Wir starten mit dem Theaterprojekt Auf die Mischung kommt es an!!!
Es wird ein Theaterstück im, mit und für den Stadtteil geben!
Wenn du mitwirken möchtest: Komm am 01. Februar in die Blaue Manege.
Wir werden in Gruppen zu verschiedenen Bereichen planen, Ideen spinnen, experimentieren und Pläne schmieden.
Schauspiel, Kostüme nähen, Requisiten bauen, Reise planen, Technik unterstützen, die Veranstaltung unterstützen, Werbung machen:
Da ist für alle was dabei!
Infos:
kultur@blauekarawane.de
0421 380 17 90
Montag, 13. Februar, 17.00 - 19.00 Uhr
Tango Inclusivo – Tango-Workshop für alle
Zum dritten Mal findet in der Blauen Manege der Workshop Tango Inclusivo statt.
Du brauchst keine Vorkenntnisse, Lust auf Tanzen und Bewegen zur Musik reicht vollkommen aus.
Jens und Doro leiten uns an und zeigen uns, wie wir gemeinsam Tango tanzen können.
Der Teilnahmebeitrag ist auf Spendenbasis (jede:r gibt, was er/sie kann)
Infos und Anmeldung: kultur@blauekarawane.de
Das Plakat kann hier heruntergelden werden:
Tango inclusivo.pdf
Dienstag, 14. Februar 2023, 17.00 Uhr
Abschlusspräsentation von Studierenden - Quartiersbefragung
In Kooperation mit Jetzt ° Hier Quartiersentwicklung in der Überseestadt hat der Studiengang Soziale Arbeit im Bereich Soziale Arbeit im Sozialen Raum geforscht.
Mit der Methode der Haustür-Befragung sind ca. 35 Studierende der HSB in den direkten Austausch mit der Nachbarschaft und ca. 550 Haustüren getreten.
Sie haben in Erfahrung gebracht, ob die Bewohner:innen sich in der Überseestadt wohlfühlen, ob es Probleme gibt und wenn ja, welche. Was würden sie gerne verbessern und wie geht es ihnen im Quartier?
Die Ergebnisse dieser Erhebung werden in den Empfehlungen zur Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur im Quartier, die wir für den Bremer Senat erarbeiten, berücksichtigt.
Wir möchten Sie gerne für die Vorstellung der Ergebnisse, anschließende Fragen und Gespräche einladen.
Weitere Infos:
Jetzt ° Hier // Kultur Vor Ort e.V.
Quartiersentwicklung Überseestadt
00 49 1575 300 5814
weber@kultur-vor-ort.com
Samstag, 18. Februar 2023, 19.30 - 24 Uhr
Gender Blender – Queer Open Stage
Gender Blender ist ein Abend von Queers für Queers, an dem alle dazu eingeladen sind sich die Bühne zu nehmen: Ganz nach dem Motto DIY!
Du hast Lust zu performen, mitzumachen, eine Idee oder Anmerkung?
Schreib an genderblender(at)riseup.net
Gender Blender is a night for queers where everyone is invited to take the stage: In the spirit of DIY
You want to perform, get involved, have any ideas or suggestions or remarks?
Please write to genderblender(at)riseup.net
18 Uhr: eingrooven und aufhübschen/getting in the mood and dressing up
19 Uhr: Einlass / Admission
19.30 Uhr: Start
Die Blaue Manege und die Bühne sind barrierefrei.
The Blaue Manege and the stage are accessible.
Das Plakat kann hier heruntergeladen werden:
Gender Blender.pdf
Dienstag, 14. März 2023 19 - 21 Uhr
Tanzen in den Feierabend
Achtung aus dem Weg, ich muss tanzen!
Nach diesem Motto legt Conny am Dienstag in der Blauen Manege auf und ihr könnt energisch in den Feierabend tanzen!
Bringt euch selbst euer Lieblings-Tanz-Getränk mit und tanzt das Manegenparkett warm!
Viel Spaß!
Sonntag, 23.04.2023, 10 - 16 Uhr
Das jetzt.hier Quartiersbüro veranstaltet wieder einen Flohmarkt in der Schwabensteinstraße vor der Haustür der Blauen Manege!
Es gibt:
- Kaffee und Kuchen in der Blauen Manege
- Keramikverkauf der Blauen Karawane
- Ein Mobiles Atelier mit einer temporären Kunstwerkstatt unter freiem Himmel
- Viel Platz für Flohmarktstände
Kommt vorbei, trödelt mit, einen eigenen Stand könnt ihr hier anmelden: Anmeldung hier
Wie immer freuen wir uns über helfende Hände für Vorbereitung, Tresen und Kuchenbacken.
Wer Lust und Zeit hat meldet sich gerne bei Simone
kultur@blauekarawane.de!
Der Flyer kann hier herunter geladen werden:
Flohmarkt in der Schwabensteinstraße.pdf
Wir freuen uns auf euch und einen trödeligen Tag!
Dienstag, 25.04.2023, 19,00 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema "Gemeinschaftliches Wohnen in Bremen"
Seit 2022 gibt es nun das Netzwerk Wohnprojekte Bremen: https://wohnprojektebremen.de/
Als BlauHausProjekt sind wir Teil des Netzwerks und Unterzeichner des Impulspapiers (findet ihr auf der Webseite).
Mit dem Netzwerk Wohnprojekte Bremen veranstalten wir eine Podiumsdiskussion in der Blauen Manege.Das Thema ist:
„Wir wollen mehr! – Gemeinschaftliches Wohnen in Bremen. Wie sieht die Zukunft aus?“
Zusammen mit den baupolitischen Sprecher:innen der demokratischen Parteien wollen wir das Thema bewegen und als Wohnprojekte in der Stadt sichtbar werden, damit es Eingang in die Koalitionsverhandlungen nimmt, denn der Wahltag ist dann nicht mehr weit. Moderiert wird das Podium von Joachim Barloschky, Mitbegründer des Aktionsbündnisses Menschenrecht auf Wohnen.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten!
Freitag, 05.05.2023, 12 - 14 Uhr
Protesttag für Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – Zukunft barrierefrei gestalten
Demonstration in der Innenstadt: 12 Uhr Start am Rudolf-Hilferding-Platz, Route zum Marktplatz mit Kundgebung um 13 Uhr
Wir möchten gemeinsam daran teilnehmen und laden zu einem gemeinsamen Start an der Blauen Manege ein:
11 Uhr Treffpunkt an der Blauen Manege und dann mit dem Bus 26 zum Hauptbahnhof oder mit dem Rad direkt zum Rudolf-Hilferding-Platz.
Der Flyer kann hier herunter geladen werden:
Flyer Protesttag 2023.pdf
Am Donnerstag, 04. Mai wird es eine bunte Aktion in der Blauen Manege geben, um sich gemeinsam auf den Protesttag vorzubereiten. Infos folgen!
→ Interesse an Vorbereitung und Mitgestaltung? Meldet euch gerne!
Samstag, 03.06.2023, 14 - 18 Uhr
Nach zwei Jahren findet endlich wieder ein Kinderfest im BlauHausGarten statt.
Mit Spielmobil, mobilem Atelier, Schminkstation, Erzählecke und vielen Spielmöglichkeiten!!
Wir freuen uns auf euch!
Das Plakat könnt ihr hier herunterladen:
Plakat Kinderfest_10.05.2023.pdf
Samstag, 01.07.2023
Theateraufführung und Sommerfest
Die Blaue Karawane überrascht euch mit einem Walk Act an der Weserpromenade.
Es wird spannend, witzig und berührend!
Kommt vorbei und feiert mit!
Gutenfelsstraße/Überseepromenade
am Heimathafen-Café
Der Spaziergang ist ca. 1km lang.
Das Plakat könnt ihr hier herunterladen:
Flyer Theateraufführung und Sommerfest.pdf
Sonntag, 30.07.2023, 11.30 Uhr
Öffenliche Probe der Musikgruppe der Blauen Karawane
Veranstaltungsraum
Der Eintritt ist frei.
Das Plakat könnt ihr hier herunterladen:
Vorschau-Musikgruppe öffentliche Probe.pdf
Samstag, 12.08.2023, 14 - 22 Uhr
Sommer Summarum 2023
15.00 Uhr | steptext dance project OCN (Tanz) |
15.45 Uhr | Kika Schmitz (Theater) „Mme Magritte oder die Agentur für Existenz“ |
16.30 Uhr | Bella Mare & die Landgang (Musik) Alexander Treville (Zaubertricks) |
17.15 Uhr | Sadef Zahedi (Lesung & Musik) |
18.00 Uhr | Klassik Konzert von Studierenden der HFK |
18.45 Uhr | Flexoncirc & M. Schnapper (Akrobatik & Jonglage) |
19.30 Uhr | The Sephardics (Folk-Jazz) |
20.30 Uhr | Call me when you’re lonely (Indie-Pop) |
21.30 Uhr | Nackt! (Synth-Pop) |
Samstag, 02. September, 16 Uhr
''Da kommt WAS'' nach Mannheim (Gastspiel bei zeitraumexit)
Theaterspaziergang der Blauen Karawane durch den Stadtteil Jungbusch in Mannheim
Startpunkt: Beilstraße, 68159 Mannheim
www.zeitraumexit.de/programm
Samstag, 16. September
Da kommt was aus Mannheim nach Bremen
14-16 Uhr: Theater- und Performance-Workshop (Blaue Manege, Café)
17 Uhr: LEBEN: Klanginstallation/Hörspiel von Oliver Augst (aus Mannheim) (Blaue Manege, Veranstaltungsraum)
18 Uhr: gemeinsames Essen (Café)
19 Uhr: Film Da kommt WAS und Projektabschluss (Blaue Manege, VA-Raum)
Donnerstag-Sonntag 21.09.-24.09. 18 Uhr
Donnerstag-Sonntag 28.09./29.09. um 18 Uhr,
30.09./01.10. jeweils 17.30 Uhr
Kein Schiff wird kommen: AudioWalk durch die Überseestadt von Katrin Bretschneider
Startpunkt: Blaue Manege, Vorplatz
https://www.katrin-bretschneider.de/Hier gehts zur Facebook-Veranstaltung:
(4) Kein Schiff wird kommen | Facebook
Hier gehts zum Instagram-Link:
https://www.instagram.com/bretschneider576/
Der Flyer kann hier herunter geladen werden:
Flyer - Kein-Schiff-wird-kommen.pdf
Freitag, 06. Oktober, 18.30 Uhr
Benefizabend
für die Blaue Karawane/ Blaue Manege
Mehr Infos und Anmeldung
hier
Ort: Blaue Manege
Freitag, 27. Oktober, 19.00 Uhr
Chansons du monde:
Claudia Delarosa + Jan Christoph
www.christoph-delarosa-projects.de
Ort: Blaue Manege
Eintritt: frei – Spenden erwünscht
Samstag, 04. + Sonntag, 05. November 2023
KUNST.HAFEN.WALLE 2023
jeweils 12 - 18 Uhr
Offene Ateliers und Werkstätten in Walle/Überseestadt
In der Blauen Manege gibt es wieder Kaffee, Kuchen, Kino und Kokolores.
Hausführungen mit Informationen zum BlauHausProjekt.
Café Blau in Aktion.
Sowie die ein oder andere künstlerische Aktion in den Räumen der Blauen Manege
Samstag, 25. November
neilon. a ccapella.
13.30 – 16.30 Uhr (inkl. Pause): Workshop
19.30 Uhr: Konzert (Eintritt frei. Spenden erwünscht)
https://neilon-acappella.de/
Ort: Blaue Manege
Das Plakat zur Veranstaltung kann hier heruntergeladen werden:
Plakat zur Veranstaltung.pdf.
2024